Bakelit

  1. Dunkelbraunes Bakelit mit Silber ist innen mit Rohseide in Persischrosa gefüttert; ein Geheimfach dient - ganz prosaisch - für Briefmarken oder Telefongeld. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Ab 1900: Römmlers Forschungsabteilung entwickelt ein eigenes Druck-Hitze-Verfahren zur Kunstharzherstellung, ähnlich dem Bakelit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.08.2001)