Bakteriorhodopsin

  1. Wirtschaftlich gesehen ist die Gewinnung von Bakteriorhodopsin noch relativ aufwändig, aber in Kooperation mit dem Start-up-Unternehmen MIB ( Munich Innovative Biomaterials) arbeiten die Marburger Chemiker an preisgünstigeren Methoden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.11.2002)
  2. Der Marburger Chemieprofessor Norbert Hampp entwickelte ein Verfahren, um Bakteriorhodopsin (BR) als Sicherheitspigment in den Druckfarben von Ausweisen einzusetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.10.2002)
  3. Das farbige Bakteriorhodopsin ermöglicht Mikroorganismen das Überleben in Salzseen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.10.2002)