Balance

  1. Heute, im Abstand der Jahre, empfinde ich Mitleid und Barmherzigkeit gegenüber dem Selbstbetrug, dem ich mich damals hingab, um die Balance meines Gewissens im Lot zu halten. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Die Balance zwischen der Sicherheit der Arbeitnehmer und betrieblichen Erfordernissen müsse gewahrt bleiben. ( Quelle: RTL vom 25.08.2005)
  3. Dieses Sorgen füreinander setzt viertens eine Balance zwischen Gewißheit und Zweifel voraus. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Das klingt sehr demokratisch, aber ich frage sie, wo denn eigentlich noch "Balance" gehalten wird? ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. SPD-Landeschef Steffen Reiche über die Balance aus Macht-, Koalitions- und Parteiinteressen: "Mit dreissig Bällen in der Hand kann man nicht jonglieren." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Das Verhältnis von Beitragszahlern und Leistungsempfängern gerät zusehends aus der Balance. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Die Balance zwischen der hohen Spielklasse und dem Zuschaueraufkommen stimmt nicht. ( Quelle: Abendblatt vom 23.10.2004)
  8. Voraussetzung für eine Balance von Arbeit und Leben ist es, sich der eigenen Ziele bewusst zu sein, Prioritäten zu setzen, Pläne zu erstellen und diese mit Konsequenz zu verfolgen. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.10.2003)
  9. Mit mehr Einfühlungsvermögen und mehr sozialer Balance in symbolisch aufgeladenen Fragen wie der Höhe des Arbeitslosengeldes II in Ost und West hätten wir viele Enttäuschungen vermeiden können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.07.2005)
  10. Aber er ist nicht geeignet, die ersehnte Balance zwischen Freiheit und Verantwortung herzustellen. ( Quelle: Die Zeit (42/1997))