Ball

  1. Ein Ball hat keine Kontrolle über seine Bewegungen, keinen Verstand, keine Verantwortung. ( Quelle: Die Zeit (34/2001))
  2. Der Ball verrutscht ihm. 9. Minute: Flanke von Schnoor - Ivanauskas köpft über den VfB-Kasten. ( Quelle: BILD 1997)
  3. Doch dann traf auch noch Tunesier Ben Slimane im dritten Versuch: Wieder frei durch (88.), diesmal schiebt er den Ball ins linke Eck - 3:0. ( Quelle: BILD 1999)
  4. Ein paar Sekunden später stieg der letzte Ball vom Rahmen seines Schlägers in den Abendhimmel, und auf der anderen Seite stand ein blasser, schmaler Mann, stumm vor Glück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Plötzlich war es wie meistens in der ersten Halbzeit: Hannover war häufiger am Ball, gewann mehr Zweikämpfe und rannte mehr als die selbstgefälligen Bremer, denen Trainer Schaaf später bescheinigte, zu Recht bestraft worden zu sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.10.2002)
  6. Nach einer Ecke von Dirk Hensel traf er den Ball nicht richtig (14.) und in der 55. spielte er sich durch, narrte zweimal den Torwart und schob dann den Ball zu Rene Loboda, der ihn übers Tor knallte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Glück hatten die Gastgeber, als Wuttke den Ball aus 30 Metern an die Latte feuerte (28.). ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 25.03.2003)
  8. Stuttgarts Ristic (links) lenkt den Ball am Wolfsburger O'Neil vorbei. ( Quelle: BILD 1998)
  9. Es sieht ziemlich leicht aus, wenn Olga Nemes den Ball sanft antippt und einen langsamen Aufschlag bringt, dabei das weiße Kügelchen aber so verheerend anschneidet, daß es für die Gegnerin schier unkontrollierbar wird. ( Quelle: TAZ 1988)