Balustrade

2 Weiter →
  1. Zu bedrohlich klang hier auf der offenen Balustrade der Gefechtslärm der israelischen Kampfhubschrauber und Panzer. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.05.2004)
  2. Kaum hatte dieser geendet, meldete sich von der Balustrade im großen Saal des Studentenheimes seine Stimme, die mit allen Kennzeichen rhetorischer Meisterschaft und ohne erkennbaren Respekt eine provokativ kritische Frage formulierte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Eine "Hexe" mit echtem Besen (Lollo Sievers) und eine "reine Jungfrau", die als Symbol der Reinheit einen Apfel in der rechten Hand hält, betreten die Balustrade des Brauhauses. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Als die Sonne verschwunden ist, lehnen an der Balustrade immer noch die, die vielleicht auch mal jung waren. ( Quelle: Die Zeit (31/1997))
  5. Den ersten bekam der Berliner Architekt Volker Staab dafür, dass er dem alten Plenarsaal eine elliptische Anordnung der Sitze, eine breite Balustrade für Besucher und Presse sowie "transluzente Flächen" fürs Tageslicht verpassen will. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Sie wird sich einen Platz weit vorne an der Balustrade suchen, ihre Fan-Tröte stets in Greifweite. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
2 Weiter →