Bangladeschi

  1. "Wir wollen die Ghettosierung der Bangladeschi verhindern", verteidigt sich die Initiative und kritisiert die "unzumutbaren Lebensumstände in der Schule". ( Quelle: TAZ 1986)
  2. Von denen die meisten gar nicht indisch sind: 80 Prozent gehören Bangladeschi. 50 000 Menschen arbeiten in der Branche, eine der wenigen, die noch wächst. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.12.2003)
  3. Rund 36 Millionen Bangladeschi trinken Tag für Tag Wasser, das mehr als 50 Mikrogramm Arsen pro Liter enthält - der Grenzwert der Weltgesundheitsorganisation liegt bei zehn Mikrogramm. ( Quelle: Die Welt vom 19.04.2005)
  4. Während des Wahlkampfes sind deshalb mindestens 290 Bangladeschi bei politisch motivierten Schießereien oder Bombenanschlägen ums Leben gekommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.10.2001)