Banjos

  1. Mit Klampfen und Banjos zogen sie übers Land, die Ostermarschierer der fünfziger Jahre, und sangen "go, Ami go home, spalte für den Frieden dein Atom". ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Matrosen aus Liberia und Sierra Leone brachten zu dieser Zeit urbane Musikformen und industriell gefertigte Instrumente wie Akkordeons und Banjos, die sie von ihren Reisen kannten, in die Küstenstädte Ghanas mit und führten sie in Hafenkneipen vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2002)