Bankautomaten

← Vorige 1
  1. Bei ausgeschaltetem Gerät lassen sich dann Schatten erkennen - ein bekanntes Phänomen bei Mattscheiben, die stundenlang dasselbe zeigen, etwa bei öffentlichen Datex-J-Terminals oder Bankautomaten. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Um das festzustellen, muss man kein Statistiker sein: Ein Blick auf das Display Ihres Bankautomaten genügt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.06.2005)
  3. Mit den Scheckkarten hoben sie anschließend Geld an Bankautomaten ab oder bezahlten Einkäufe im Lastschriftverfahren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Die nicht kreditwürdigen Bettler und Obdachlosen, man sieht viele auf den Trottoirs, postieren sich neben den Kleinaltären des Kults, den Bankautomaten. ( Quelle: Die Zeit (51/2001))
  5. Er steckte bis zwanzig Minuten vor ein Uhr in einem Bankautomaten am Hackeschen Markt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.01.2002)
  6. Doch jetzt fühlen sich die Institute gerüstet: Niemand müsse Bargeld horten, weil die Bankautomaten nicht funktionierten - ganz im Gegenteil. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Der Kunde lädt sich ein Guthaben, in Österreich bis zu 1999 Schilling, also etwa 275 Mark, am Bankautomaten von seinem Konto auf die Karte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Ein Bildschirm mit Lesegerät, vergleichbar einem Bankautomaten, organisiert die Identfikation, gibt den gewünschten Autoschlüssel frei und deaktiviert per Funk die Wegfahrsperre. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Daß die Aufwärtsentwicklung vorerst nicht abreißen wird, belegen eindrucksvolle Zahlen: 12 Prozent der Micro- Chips, 38 Prozent der Marken-PC und über 50 Prozent der Bankautomaten für den europäischen Markt verlassen schottische Werktore. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Immer wieder die gleichen Szenen an Belgiens Bankautomaten: Ein verzweifelter Kunde schiebt die Karte rein, wartet aber vergeblich auf Bares. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1