Barbier von Sevilla

← Vorige 1
  1. Die Kammeroper Frankfurt spielt den "Barbier von Sevilla" von Giovanni Paisiello Die Nachwelt ist nicht immer gerecht: 1775 brachte in Paris Pierre-Augustin de Beaumarchais sein Lustspiel "Der Barbier von Sevilla" heraus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Gioacchino Rossinis berühmter Oper verdankt der Barbier von Sevilla seine große Popularität. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Aus Wagners "Meistersinger"-Komödie destillierte er das Gewaltpotenzial, aus dem fröhlichen "Barbier von Sevilla" bürgerlichen Wahnsinn. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Bei ihnen braucht der Barbier von Sevilla kein Orchester, Bob Marley liegt auf einer Wellenlänge mit gregorianischen Mönchen und gelegentlich lassen sie eine Taube mit destruktiven Absichten vom Dach des Doms fallen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.03.2005)
  5. So fand sich etwa der jetzt erstmals als DVD veröffentlichte "Barbier von Sevilla" aus dem Cuvilliés-Theater von 1959. ( Quelle: Die Welt vom 06.10.2005)
  6. Dorthin hatte man die Premiere von Rossinis "Barbier von Sevilla" wegen der trüben Wetteraussichten umquartiert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Einen Tag später folgt der Barbier von Sevilla. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.03.2004)
  8. Beaumarchais hat das im "Barbier von Sevilla" hinreißend beschrieben und Rossini es in seiner "Verleumdungsarie" nicht weniger genial auskomponiert. ( Quelle: Welt 1995)
  9. Der Mann war nicht nur Autor der Hochzeit des Figaro und des Barbier von Sevilla; er hatte überall seine Finger drin, wo es etwas zu gewinnen gab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Südwest drei sendet dann um 23.45 Uhr unter dem Titel "Gala Sevillana" die Aufzeichnung eines Abends aus der Wiener Staatsoper mit Auszügen aus Mozarts "Hochzeit des Figaro", Bizets "Carmen" und Rossinis "Barbier von Sevilla". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
← Vorige 1