Barvermögen

← Vorige 1
  1. Steuergünstig können nicht nur Immobilien und Barvermögen übertragen werden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Hinsichtlich der SED/PDS verwaltet die Treuhandanstalt rund 900 Immobilien sowie ein Barvermögen von rund einer Milliarde D-Mark. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Das Barvermögen erhöhte sich von 5,4 auf 7,9 Milliarden Franc. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Ende 1995 hätten sich "4,5 Billionen Mark Barvermögen in privater Hand" befunden, "viel Potential für Stiftungen" - und für reiche Kulturhilfe angesichts der öffentlichen "Armut". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Alles land- und forstwirtschaftliche Vermögen wurde enteignet, sämtliches Barvermögen eingezogen, die Deutschen rückwirkend zum 10. Oktober 1938 ausgebürgert oder einer Arbeitspflicht unterworfen. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.04.2002)
  6. Das Barvermögen beträgt derzeit rund 10,6 Millionen Euro. ( Quelle: Die Welt vom 29.11.2005)
  7. Als die Mark im Portemonnaie dem Euro weichen sollte, wurden in der 79-Jährigen Jugenderinnerungen wach - an Zeiten mit horrender Geldentwertung und eine Währungsreform, bei der sich alles Barvermögen in Luft auflöste. ( Quelle: Die Zeit (21/2003))
  8. Außerdem betreffe sie nur das Barvermögen; weder das Hausgrundstück noch die Altersvorsorge würden angetastet. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Danach erhält seine Frau Sabine Scholz die Villa (Wert 1,5 bis 2 Millionen Mark) in Berlin-Ruhleben und das Barvermögen. ( Quelle: BILD 2000)
  10. Berücksichtigt man den Pauschalfreibetrag von 750 Euro, bleiben über die Versicherungssumme hinaus sogar noch 1950 Euro Barvermögen geschützt - und man bekäme dennoch ALG II. ( Quelle: Abendblatt vom 01.08.2004)
← Vorige 1