Basiliken

  1. In wichtigen Pilgerregionen - wie etwa Abruzzen, Marken oder Umbrien - lassen sich eine Vielzahl kultureller Rundwege, Pilgerstraßen, Basiliken und Abteien online aufspüren. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Der Student aus Friedberg legt eine genaue Untersuchung einer der wenigen gotischen Basiliken in Hessen vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Urban war all das, was die Kaiserstadt an metropolitanem Luxus besaß: Amphitheater, Stadien, Thermen, Aquädukte, Basiliken, Foren, Bibliotheken, Säulenhallen und Kloaken gewaltigen Umfangs. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Gewiss, heidnische Tempel lieferten nicht nur den Baugrund, sondern auch das Baumaterial für Basiliken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.10.2001)
  5. Das hatte Empörung ausgelöst und einen hohen Kirchenmann, den Kardinal Tonini, zu der Erwiderung verleitet: "Ein Mensch ist soviel wert wie hundert Basiliken." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Später folgten: Rome et ses vieilles églises, 1942 (Rom und seine alten Kirchen) und La fin du paganisme en Gaule et les plus anciennes basiliques chrétiennes, 1950 (Das Ende des Heidentums in Gallien und die ältesten christlichen Basiliken). ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)