Baubetriebe

← Vorige 1
  1. Schon jetzt sind nur etwa 60 Prozent der 77 000 Baubetriebe tarifgebunden, im Osten sogar weniger als ein Drittel. ( Quelle: Die Zeit (26/2002))
  2. Saisonüblich reduzierten auch Baubetriebe, das Metall- und Elektrohandwerk sowie Forstbereiche Personal. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.02.2004)
  3. Eine weitere Anhebung der Kosten für die Firmen, wie es das von IG-Bau-Chef Klaus Wiesehügel vehement verfolgte Modell vorsah, hätte die Baubetriebe unverhältnismäßig belastet und voraussichtlich das Gegenteil von Arbeitsplatzsicherung erreicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Burghard Loest: Weil offenbar einige Baubetriebe die genehmigten Maße der Baustelle klammheimlich erweitern, eigenmächtig Park- und Halteverbotsschilder aufstellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Die Baubetriebe der DDR, die sich auf Eisenbahnbau spezialisiert hatten, waren einer "Reichsbahnbaudirektion" unterstellt und damit voll in die Bahnstruktur integriert. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Langfristig, so schlussfolgern etwa die Volkswirte der Bankgesellschaft Berlin, werden die Baubetriebe der Region deshalb nicht umhinkönnen, sich dem Strukturwandel zu stellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die Baubetriebe haben nach Angaben der Statistiker fünf Prozent weniger Aufträge bekommen als ein Jahr zuvor. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 13.01.2004)
  8. Baubetriebe können künftig durch Haustarifverträge die Löhne um bis zu sechs Prozent senken, wenn dadurch die Wettbewerbsfähigkeit der Firma gesichert wird. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Die Politik müsse darauf hinwirken, dass Banken mittelständische Baubetriebe wieder mehr mit Krediten unterstützen, weil vielen im Zuge der Krise der Geldhahn zugedreht worden sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.01.2003)
  10. "Insbesondere Dienstleistungsunternehmen und Lobbyisten decken sich mit Flächen ein oder sondieren Objekte", sagt Jörg Nehls. 1998 die Verwaltungen von Industrie- und Baubetriebe sowie die freien Berufe machten noch 40 Prozent des Büroflächenumsatzes aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1