Bauernpartei

  1. Die Bauernpartei PSL, die katholisch-nationale Liga Polnischer Familien und die bäuerliche "Samoobrona" bilden sollten die von Brüssel diktierten Bedingungen gelten, die Polen von Anfang an zum Nettozahler der EU machen eine Phalanx von Beitrittsgegnern. ( Quelle: Neues Deutschland vom 13.11.2002)
  2. Die Bauernpartei halte Kaczmarek für zu liberal und wünsche sein Ausscheiden aus der Regierung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Das ex-kommunistische Linksbündnis (SLD) und die Bauernpartei (PSL) einigten sich erst wenige Stunden vor der Zeremonie im Präsidialamt auf eine Kabinettsliste. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die in einer langen demokratischen Tradition stehende Kroatische Bauernpartei (HSS) errang 4,1 Prozent, hat aber Zulauf. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Die Koalition aus Sozialdemokraten und der gemäßigten Bauernpartei ist auseinandergebrochen. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.03.2003)
  6. Die Bauernpartei von Ex-Ministerpräsidentin Kazimiera Prunskiene bekam 6,6 Prozent und fünf Sitze und gilt als mögliche Teilnehmerin einer Mitte-links-Koalition. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.10.2004)
  7. Die bisherige Regierungskoalition aus Sozialdemokraten und Bauernpartei hat ihre Mehrheit definitiv verloren, eine Regierung aus Linksbündnis und Freiheitsunion hätte keine Mehrheit und wäre vom Präsidenten abhängig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Der Führer der Bauernpartei PSL, Waldemar Pawlak, demonstrierte Desinteresse an Gesprächen mit der Regierung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Rebellierende Abgeordnete der gemäßigten Bauernpartei PSL hatten der Regierungskoalition von Sozialdemokraten und PSL mit der Ablehnung des Gesetzentwurfs über die Einführung von Autobahngebühren am Donnerstag eine blamable Abstimmungsniederlage beschert. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 03.03.2003)
  10. An Beratungen der BSP-Spitze über die Staatskrise nahmen am Wochenende auch Vertreter der mit den Sozialisten verbundenen Bauernpartei und der Bewegung Ekoglasnost teil. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)