Baugruben

← Vorige 1 3
  1. Unbeirrt von so viel Zeitenwende drehen sich über der Stadt die Kräne, immer neue Baugruben werden aufgerissen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Bei der Aufschüttung der Bunker im Grunewald konnten die Berliner Forsten Geld sparen, weil der Sand aus Berliner Baugruben stammt und kostenlos angeliefert wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Eine der ganz großen Baugruben Berlins befindet sich in der Friedrichstraße, zwischen den U-Bahnhöfen Stadtmitte und Französische Straße. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Die Teile, die nicht den Baugruben für die im Umkreis geplanten Neubauten zum Opfer fallen, brauchen aber nicht abgerissen zu werden, hieß es. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.12.2004)
  5. Heerscharen langbeiniger Hostessen stehen an allen Ecken der City auf Empfang und lächeln den Förderern neuer Baugruben entgegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. "Tag des weißen Stockes": Blinde zeigen ihre Probleme auf Baugruben am Straßenrand, Warenauslagen auf dem Bürgersteig oder offene Heckklappen von geparkten Autos stellen für Fußgänger mit normaler Sehkraft kein Hindernis dar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Die zwei Baugruben gaben nämlich Bodenschichten frei, die Informationen liefern über die Zeit, als dereinst die Zitadelle gebaut wurde. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 27.09.2005)
  8. Er hebt Baugruben aus und schaufelt Kies auf Kiesberge. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.08.2003)
  9. Die größte Baustelle Europas, der Wald aus Kränen, die Baugruben, die mit Wasser gefüllt zu Seen wurden, die spektakuläre Verschiebung des Kaisersaals - alles Vergangenheit. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  10. Ursprünglich wollte man die Fundamente der Twin Towers erhalten, die Besucher sollten in die mächtigen Baugruben hinabsteigen, hinunter auf 27 Meter - und dabei der Terrortoten gedenken. ( Quelle: Die Zeit (11/2003))
← Vorige 1 3