Baugrundstücke

← Vorige 1
  1. Als Marschall de Villeroi kurze Zeit später Brüssel bombardieren ließ, gab es preiswerte Baugrundstücke. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Der Bauausschuß hat nun zumindest die Voraussetzungen dafür geschaffen, daß es in dem Barsbütteler Ortsteil langfristig Baugrundstücke für Stemwarder Bürger geben kann. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 07.05.2005)
  3. Häufig sind Baugrundstücke mit - meist aus dem ersten Viertel des Jahrhunderts stammenden - Bau- und Baunutzungsbeschränkungen zugunsten weit entfernt liegender Grundstücke belastet. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Schließt doch die Kindergärten ganz, entlasst alle Erzieherinnen und verkauft die Kindergärten als Baugrundstücke. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.04.2004)
  5. "Wenn überhaupt Umsätze für innerstädtische Baugrundstücke in mittleren und schlechten Lagen gemacht werden, dann mit einem Abschlag von 50 Prozent vom ausgewiesenen Richtwert oder mehr." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Baugrundstücke bleiben in Ballungsräumen knapp und damit teuer. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Er hatte sich von der Änderung "einen Schub für die Vermarktung der stadteigenen Baugrundstücke" erhofft. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 12.03.2005)
  8. Eigentümerin der Baugrundstücke ist noch die Hessische Landgesellschaft in Gießen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.08.2004)
  9. Für das Büro Kallmann/McKinnell & Wood aus Boston gibt es weltweit "wenig leere Baugrundstücke von solch großer Bedeutung" wie das am Pariser Platz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Im Neubau-Bereich sind Bauträger sehr aktiv: Sie bieten um zehn Prozent mehr Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser und Baugrundstücke als im Vorjahr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1