Bauhütten

  1. Er wollte einen Betrieb aufbauen, vergleichbar den Bauhütten der katholischen Kirche im Mittelalter, in denen verschiedene Künstler, Handwerker, Architekten und Baumeister gemeinsam arbeiteten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.06.2002)
  2. Vielmehr sieht er sich in der Tradition der Bauhütten des Mittelalters, der Werkstätten von Renaissance und Barock und von Werkbund und Bauhaus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.04.2002)
  3. In den antiken Hochkulturen waren Tempelarchitektur und Bauskulptur eng aufeinander bezogen, in den mittelalterlichen Bauhütten beaufsichtigten die Werkmeister neben der statischen Konstruktion auch die Arbeit der Steinbildhauer. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.07.2002)
  4. Überall dort, wo gewerkelt, fabriziert oder gar gebraut wird, befinden sich in Berlin Bauhütten der Off-Kultur. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)