Baum

  1. Wie selbstverständlich hielten 1931, nach dem Tod des jüdischen Metzgers Hermann Baum (Emmerich-Josef- Straße 19), die Kollegen am Grab die Fahne der Fleischer-Innung hoch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  2. Seit er im Ostpark eine "Tante JU" kläglich an einem Baum scheitern und den Besitzer "hemmungslos flennen" sah, war ihm klar: "So was passiert dir nie". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Kein Baum, kein Gebüsch, statt dessen Geröllfelder oder moosbewachsener Lavasand, der sanft unter den Füßen nachgibt. ( Quelle: Die Zeit (23/1999))
  4. Drei Dinge, heißt es, muss ein Mann im Leben erreichen: ein Kind zeugen, einen Baum pflanzen - und ein Haus bauen. ( Quelle: Die Zeit (46/2003))
  5. Wo einst der Baum stand, befinden sich jetzt Bauwagen und die Autos der Bauarbeiter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Innenminister Baum reist nach Tripolis, auch Außenminister Hans-Dietrich Genscher. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. In den New Yorker Handel gingen von Rembrandt die Radierung "Die Hütte bei dem großen Baum" von 1641 zu 78 000 DM (Taxe 45 000 DM) und der auf 12 000 DM geschätzte "Greis mit gespaltener Pelzmütze" (1640), der 28 000 DM einspielte (12 000 DM). ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Sicher hast du deinen Baum, an dem du oft gelehnt hast oder dem du die Initialen deiner Liebe einritztest oder den du pflanztest zu deiner Hochzeit oder zur Taufe eures ersten Enkels. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.07.2003)
  9. Wer mit dem Baum gemeint ist, darf sich jeder selbst ausrechnen. ( Quelle: Die Zeit (16/1999))
  10. Der rechte Schneidezahn fehlt seit dem Ellbogencheck eines polnischen U 21-Akteurs, er liegt irgendwo im Stadionrasen von Gdynia an der Danziger Bucht, "vielleicht", meint Lehmann, "wächst ja mal ein Baum draus". ( Quelle: Merkur Online vom 25.08.2005)