Bauprinzip

  1. Nicht die pittoresken Erscheinungsformen der Pflanzenwelt sollen maßgebend sein, sondern eine gerade asketische Naturbetrachtung, die den einzelnen Gegenstand isoliert, um in den Vergrößerungen ihr Bauprinzip sichtbar zu machen. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Verantwortlich für diese Farbtonfülle sind neu entwickelte Pigmente, die ein Bauprinzip der Natur nachahmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.09.2005)
  3. Weil jeder Satz nach einem ähnlichen Bauprinzip funktioniert, sieht man kaum den Wald vor lauter Bäumen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Das sichere Bauprinzip des französischen Schnellzugs TGV: Das Fahrwerk verbindet die Waggons, sorgt so für zusätzlichen Halt. ( Quelle: BILD 1998)