Bauprogramm

← Vorige 1
  1. Die Bundesrepublik unterstützt das Bauprogramm mit rund 1,1 Milliarden Mark. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Gesucht wird das neue Herz der Universität Es ist mehr als eine Schönheits-operation: Mit dem größten Bauprogramm seit 30 Jahren macht Hamburg die Hochschulen fit für die Zukunft. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.04.2002)
  3. Die Stadt Berlin hat trotz ihrer Finanznot auf der Museumsinsel bekanntlich ein über alle Bundeshilfe hinaus noch immer großes Bauprogramm zu leisten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.11.2001)
  4. DB-Vorstand Ulf Häusler bleibt vage: "Bis zirka 2010" werde das Bauprogramm, zu dem auch diese acht Kilometer lange S-Bahn gehört, realisiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Nach 632 Jahren war das Bauprogramm abgeschlossen, der Kölner Dom für einige Zeit höchstes Gebäude der Welt. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Die Deutsche Bahn (DB) hat ihr Bauprogramm für Berlin erheblich reduziert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. "Wir haben 1996 unser Bauprogramm in den neuen Bundesländern so gut wie abgeschlossen", sagte Tricoire. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Auch die Frage, ob Peter über den BAT-Ausstieg überhaupt so viel Geld einsparen kann, dass er die nötigen Kredite für sein ehrgeiziges Bauprogramm bekommt, ist bisher nicht beantwortet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.04.2003)
  9. Noch in dieser Woche wird das Bauprogramm fortgesetzt - diesmal auf der Linie S 1 zwischen Anhalter Bahnhof und Schöneberg. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Es gibt kein Bauprogramm für den weiteren Ausbau im Lerchenweg und ist auch nicht in Planung. ( Quelle: Abendblatt vom 01.04.2004)
← Vorige 1