Baur

  1. Sie war nicht ganz so gut drauf, war sie doch zum zweiten Mal (nach dem DSDS-Ausscheid 2003) ihrer Mitkonkurrentin Gracia Baur unterlegen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.03.2005)
  2. Hamburg: Pieckenhagen - Fukal, Hoogma (86. Baur), Ujfalusi, Hollerbach - Wicky, Mahdavikia (70. Meijer), Benjamin, Barbarez - Romeo (80. Cardoso), Takahara. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.04.2003)
  3. Deutlich auf dem Vormarsch befindet sich kier Müller gegenüber dem schon zur Legende gewordenen Werk von Baur, wobei ersterer in der Sprache einfach jünger und schwungvoller geschrieben ist. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Doch als Spielmacher Markus Baur beim Stande von 22:17 einen Siebenmeter verwarf, fühlten sich die Kroaten urplötzlich zum Aufholen ermuntert. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. "Die dort gesammelten Erfahrungen können sie nun einbringen", sagt Stephan, dessen Lemgoer Teamgefährte Markus Baur nach langer Verletzungspause ebenfalls noch vor dem Auswahl-Comeback steht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.10.2005)
  6. "Wichtig war für mich, daß auf der Geschäftsstelle nicht abgespeckt wird", erklärte Wolf, nachdem Steffen Baur für den Bereich Marketing erhalten bleibt und viel Arbeit abnehmen kann. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Baur schreibt Zahlen an die Tafel: den Nettokredit für ein neues Wohnzimmer, Monatsraten, Beratungsgebühr, einen effektiven Jahreszins. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.02.2003)
  8. Richter Martin Baur, der am Ende das Urteil gegen die Müll-Paten von Köln sprechen muss, darf sich am ersten Verhandlungstag noch mit anderen Feinheiten aus der bunten Welt des rheinischen Miteinanders von Politik und Justiz beschäftigen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.11.2003)
  9. Uli Baur, Stellvertreter und Kronprinz von "Focus"-Gründer Helmut Markwort unterbrach deswegen seinen Urlaub für einen empörten Anruf bei seinem Chef. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Ottos Universalversender, zu denen neben der Hauptmarke auch Baur und Schwab gehören, hatten mit einem Umsatzrückgang von 3,9 Prozent zu kämpfen, das Flaggschiff Otto-Versand alleine gar mit einem Minus von fast 5 Prozent. ( Quelle: Handelsblatt vom 29.10.2005)