Bauspardarlehen

2 Weiter →
  1. Zwar ist die Finanzierung des Eigenheimes durch ein Bauspardarlehen in der gegenwärtigen Niedrigzinsphase nicht sonderlich interessant. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.06.2003)
  2. Eine optimale Baufinanzierungsregel besagt, daß ungefähr 40 Prozent Eigenkapital, 35 Prozent Hypothek und 25 Prozent Bauspardarlehen zur Finanzierung der eigenen vier Wände verwendet werden sollten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Das Bauspardarlehen beträgt maximal 60 Prozent, und der Zinssatz beträgt abhängig von der Höhe des Sparzinses 4,5 oder fünf Prozent. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Zinsen für Bauspardarlehen sind für die gesamte Laufzeit konstant. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Der Standard-Bausparvertrag hat eine Laufzeit von sieben bis acht Jahren, wobei das angesparte Guthaben mit zwei bis drei Prozent verzinst wird und das spätere Bauspardarlehen mit vier bis fünf Prozent. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
2 Weiter →