Bautätigkeit

  1. Anlaß zur Sorge liefere insbesondere der Einbruch in der deutschen Bautätigkeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Das Ifo-Insitut warnte davor, daß langfristig auch in Ostdeutschland mit Rückschlägen bei der Bautätigkeit gerechnet werden müsse, auch wenn die Bauinvestitionen pro Einwohner zur Zeit noch deutlich über dem westdeutschen Niveau lägen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Die Tendenz ist steigend, denn bei einem erwarteten Rückgang der Bautätigkeit von einem Prozent im Westen und vier Prozent im Osten kann das Beschäftigungsniveau laut Niffker 1997 nicht gehalten werden. ( Quelle: )
  4. Das Programm gelte freilich auch weiter ausschließlich für die neuen Bundesländer und solle hier nicht nur die Eigentumsbildung, sondern auch die Bautätigkeit fördern. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.07.2003)
  5. Die von der Bundesregierung vor zwei Jahren angekündigte Kürzung der Eigenheimzulage hat nach Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in der Folgezeit zu einer Zunahme der Bautätigkeit geführt. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.10.2004)
  6. Allerdings habe die Bautätigkeit im Januar unter Eis, Schnee und Regen nicht so sehr gelitten wie in früheren Jahren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. "Die Bautätigkeit der letzten Jahre zeigt ihre Wirkung", erklärt Hartmann Vetter, Hauptgeschäftsführer des Berliner Mietervereins. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. "Der vorhandene Bauzustand und die beginnende Bautätigkeit machen es dringend erforderlich, mit einer Satzung die gestalterische Entwicklung festzulegen", sagt Bodo Hintze, stellvertretender Baudezernent im Amt Panketal. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Davon sind knapp eine Mio. qm bis spätestens Ende 2000 fertig gestellt, die Bautätigkeit der Eigennutzer bleibt auch weiterhin hoch mit etwa 0,5 Mio. qm Bürofläche in den nächsten Jahren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Jede große Bautätigkeit verändert das Klima in der Stadt. ( Quelle: FREITAG 2000)