Bayern München

  1. Das wirkt herrlich naiv, die Vorstellung, vergleichsweise würde Bundestrainer Berti Vogts Giovanni Trapattoni, den Trainer von Bayern München, aufsuchen und ihn um eine Formationsänderung bitten, kann einen sogar zum Lachen bringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Nachdem der 25jährige sich bei der WM 1998 in Frankreich als verläßliche Kraft im deutschen Mittelfeld etabliert hatte, sollte der Wechsel für 14 Millionen Mark Ablöse von Bayern München in den englischen Nordosten der nächste Karrieresprung werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Für ihn wird, wie schon gegen Bayern München, Hendrik Herzog seine Chance erhalten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Der von Leverkusen heftig umworbene Keeper Jörg Butt (Vertrag bis 2001) erhält ebenso wenig die Freigabe wie Niko Kovac (Kontrakt bis 2002), den Bayern München unbedingt verpflichten will. ( Quelle: BILD 2000)
  5. Schell: Ja. Im Fernsehen schaue ich regelmäßig die Champions-League-Spiele an und drücke Bayern München die Daumen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.09.2003)
  6. Ihren letzten großen Auftritt im deutschen Fußball hatten jüdische Trainer, Funktionäre, Mäzene und Journalisten am 12. Juni 1932 in Nürnberg beim Meisterschaftsfinale zwischen Bayern München und Eintracht Frankfurt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2003)
  7. Nachdem Bayern München mit dem Rückzug aus allen Ämtern und sogar mit dem Gang vor ein ordentliches Gericht gedroht hatte, stellte nun Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge erstmals Zugeständnisse in Aussicht. ( Quelle: ZDF Heute vom 11.04.2003)
  8. Statt am 30. April wird jetzt am 7. Mai gespielt, da am 1. Mai im Olympiastadion das UEFA-Cup-Hinspiel zwischen Bayern München und Bordeaux ausgetragen wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Um ein Übergewicht von Top-Vereinen wie Bayern München zu verhindern, sollten Spitzenmannschaften in einen Solidaritätsfonds einzahlen, der kleineren und finanzschwachen Clubs zu Gute kommen soll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.03.2003)
  10. Wir sind übrigens alle drei Fans des richtigen Vereins: Bayern München. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.05.2004)