Beckett-Text

  1. Die Italiener haben sich alle Mühe gegeben, an dem Rätselcharakter des Werks nicht zu rühren und das Unaussprechliche, von dem im Beckett-Text die Rede ist, im Unaussprechlichen zu belassen. ( Quelle: Die Zeit (46/2004))
  2. Daß sie das so frei mit diesem strengen, von den Erben auch streng überwachten Beckett-Text dürfen, hat wohl mit der Nahebeziehung zwischen George Tabori und dem Meister zu tun. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)