Bedarfs

  1. Er erwartet aber, daß sich Umsätze vor allem im Bereich des täglichen Bedarfs verlagern werden: "Wenn es um emotionale Dinge geht, reicht das Internet nicht aus." ( Quelle: Welt 1996)
  2. Eine Ladenstraße mit Geschäften für Gegenstände des religiösen Bedarfs fehlt ebensowenig wie ein üppig ausgestattetes Tagungszentrum für die Synode oder die Tiefgarage mit 600 Parkplätzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Man kann so vielleicht die Struktur der Gesamtnachfrage verändern - weg von Gütern des gehobenen Bedarfs, hin zu Gütern des Massenkonsums. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  4. Neben Gütern des täglichen Bedarfs stellten Produktpiraten besonders häufig CDs und Computer-Spiele her, hieß es. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 21.05.2002)
  5. Gerade die "Dinge des täglichen Bedarfs". so nennt es die SPD. gebe es aber kaum noch zu kaufen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Wie berichtet, haben die Krankenkassen vor rund vier Wochen die Versorgungsverträge mit dem Hubertus-Krankenhaus sowie drei weiteren Kliniken zum 31. März kommenden Jahres wegen mangelnden Bedarfs gekündigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Die SPD trifft es doppelt hart, weil sie auch bei den monatlichen Zuschüssen an die Landtagsfraktion zur Deckung des allgemeinen Bedarfs schmerzhafte Verluste hinnehmen muss. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.09.2003)
  8. Dennoch kamen die Flächen der Flak-Kaserne angesichts des großen Bedarfs an Gewerbeflächen wie gelegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.10.2002)
  9. Wegen des großen Bedarfs hätten fallende Preise im Gegenzug einen positiven Effekt auf die heimische Wirtschaft. ( Quelle: Handelsblatt vom 17.09.2005)
  10. Musikschul-Leiter Michael Winterling stellte jedoch sofort klar, dass die zwei großen Räume lediglich einen Bruchteil des tatsächlichen Bedarfs abdecken würden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.03.2004)