Bedeutungszuweisungen

  1. Als fremde, zugleich aber auch bekannt anmutende klangliche Körper bilden sie ein Geflecht, das sowohl sinnlich erfahrbar ist als auch für neue, aber bewußte Bedeutungszuweisungen offen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)