Beelitz

  1. Die Heilstätten Beelitz sind ein Friedhof der Erinnerungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Wirklich in Gang kam das Festival erst, als die Installationskünstler Christian Boltanski, Jean Kalman und Ilya Kabakov zur Erinnerungsarbeit nach Beelitz luden. ( Quelle: Die Zeit (28/1999))
  3. Das von Christiane Beelitz geführte Gasthaus setzt auf Produkte aus der Region. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Nun hat also Beelitz das Rennen gemacht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Die Mitglieder dieser Gemeinschaft, unter anderem Neuruppin, Beelitz, Werder (Havel) und Templin, profitieren bislang von einer großzügigen Ausgabe von staatlichen Fördermitteln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.05.2003)
  6. Es ist so: Die gestochenen Spargel von Beelitz stehen in der Mittagspause unbeaufsichtigt am Feldrand. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.05.2004)
  7. Etwa ein Drittel der Altstadt von Beelitz (Potsdam-Mittelmark) ist in den vergangenen zehn Jahren denkmalgerecht rekonstruiert worden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.03.2002)
  8. Wohl jeder Berliner kennt sie, die Gurken aus dem Spreewald, die Äpfel aus Werder, den Spargel aus Beelitz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Nicht zuletzt die katastrophale Auslastung im Großen Haus von unter 50 Prozent ist für Günther Beelitz zum Problem geworden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.05.2003)
  10. Am frühen Morgen fangen bei Beelitz die Spargelstecher mit ihrer Arbeit an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.04.2001)