Befreiungsschlag

  1. Wer sich fragte, ob dieser Kanzler Kraft genug zum Befreiungsschlag hat, der kann jetzt sagen: Danach sieht es vorerst nicht aus. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.10.2002)
  2. Die Regierung hat eine Erklärung abgegeben, die zwar kein Befreiungsschlag war, aber immerhin muss sich jetzt die Opposition erklären und Stellung beziehen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 17.07.2003)
  3. Das hängt zusammen mit ihrer ganz persönlichen Entscheidung, ihren ganz persönlichen Befreiungsschlag zu wagen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.12.2003)
  4. Dafür aber einen bilanziellen Befreiungsschlag. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.11.2002)
  5. So lautet die Frage: Warum ist die Mannschaft in dieser Hypnose, warum verweigert sie noch hartnäckig den Befreiungsschlag, warum quält sie sich selbst mit dieser desaströsen Vorstellung? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.09.2001)
  6. DIE WELT: Wird die geplante Kapitalerhöhung ein Befreiungsschlag für Karstadt-Quelle? ( Quelle: Die Welt Online vom 20.11.2004)
  7. Schon war vom Befreiungsschlag des Bonner Monopolisten die Rede, doch erst der Schritt von Canal Plus ließ die noch vorhandenen Dämme brechen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Mit seiner Agenda 2010 wagte der Kanzler den Befreiungsschlag. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.05.2003)
  9. Ein Experte wertete das gute Abschneiden als "Befreiungsschlag" für Obermann, da er intern massiv in die Kritik der Konzernführung geraten sein soll. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 29.07.2005)
  10. Kanzler Gerhard Schröder und Finanzminister Hans Eichel: Finanzpolitischer Befreiungsschlag? ( Quelle: Spiegel Online vom 08.03.2003)