Begabungen

  1. Zahlreiche CDs zeigen ihn als eine der innovativsten, unberechenbarsten Begabungen seiner Generation. ( Quelle: Die Welt vom 02.11.2005)
  2. Muß man den Mensch wie einen unprogrammierten Computer mit Wissen füllen oder seine vorhandenen Begabungen fördern? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Akzeptieren wir endlich, daß auch hinter gleichen Abiturdurchschnittsnoten unterschiedliche Begabungen stecken und daß nicht jedes Abiturfach eine gleichgewichtige Rolle für so unterschiedliche Fächer wie Deutsch, Medizin oder Jura spielen kann. ( Quelle: Die Zeit (46/1997))
  4. Begabungen werden produktiv genutzt, die im Kapitalismus beim Kampf um die Verteilung des Sozialprodukts von Einzel- oder Gruppeninteressen absorbiert werden, wie es etwa bei Anwälten oder Steuerbeamten der Fall ist. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Und mit dieser außergewöhnlichen Vielfalt seiner Begabungen ist der 1929 in Berlin geborene Previn nur mit Leonard Bernstein vergleichbar. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Niemand dürfe zu einer bestimmten Ausbildung genötigt werden, schon gar nicht, wenn sie seinen Begabungen und Neigungen zuwiderläuft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Jetzt freut er sich schon, "die doppelten Begabungen zu erkennen und zu fördern". ( Quelle: Die Zeit (39/2003))
  8. Die Reserve an künstlerischen Begabungen in TarjÖn muß enorm sein, wie aus einem der Delegation gebotenen Abendprogramm zu schließen ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Immer war er auf Begabungen aus. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 25.07.2003)
  10. Dort weiß man um die vielfältigen Begabungen der umtriebigen Allzweckwaffe aus Stoibers unmittelbarem Umfeld. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.06.2002)