Begleithundeprüfung

  1. Lobend erwähnt sie die Stadt Darmstadt, wo nach erfolgreich absolvierter Begleithundeprüfung oder Teamtest der Hund steuerlich normal eingestuft wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.03.2004)
  2. Emigholz, die die schnell verabschiedete Verordnung ebenfalls verteidigt - "jedes Zögern wäre als Unterlassungssünde interpretiert worden" -, führt als Möglichkeiten den Wesenstest oder eine erfolgreich abgelegte Begleithundeprüfung an. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Neptun hat schon die Begleithundeprüfung bestanden, in der es unter anderem um das Bei-Fuß-Gehen, Umdrehen und Sitzen auf Kommando geht. ( Quelle: Abendblatt vom 09.05.2004)