Begley

← Vorige 1
  1. Nach dem Krieg wanderte Begley mit seinen Eltern in die USA aus, absolvierte in Harvard das Studium der Literaturwissenschaften und besuchte anschließend die Harvard Law School. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Der Leser ist hingerissen von dieser seltenen Mischung aus Zartheit, Kraft und Intelligenz, die Begley in diese Frau legt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Begley schweigt vorerst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Auch hier bleiben Begley die Fragen nach den autobiographischen Bezügen nicht erspart. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Der Roman wurde berühmt und viel gelesen und stellte Louis Begley, der ansonsten als Jurist in den Vereinigten Staaten arbeitet, als großen, ja, ein bißchen genialen amerikanischen Erzähler vor. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Begley erzählte von jenem Polen, in dem er, 1933, als Ludwik Beglejter zur Welt kam und zusammen mit seiner Familie als katholische Polen getarnt den Holocaust überlebte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.03.2001)
  7. Entscheidender Mann war jedoch Tim Begley, der allein im Schlussviertel, als die Franzosen beim 55:55 sogar noch einmal ausglichen, zwölf seiner 16 Punkte erzielte. ( Quelle: Handelsblatt vom 18.11.2005)
  8. Doch Begley geht über das reine Schreiben hinaus: Von 1993 bis 1995 war er Präsident des amerikanischen Pen-Clubs. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Die Übereinstimmungen mit Begley sind verblüffend: Beinahe gleichaltrig, in jüdischen Familien im polnischen Galizien geboren, wird beider Kindheit zu einem Kampf ums Überleben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Begley war vor drei Jahren schon einmal hier; Juristen mögen Juristen, die schreiben. ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Vorige 1