Begrüßungsformen

  1. Der Bittsteller erhielt auf seine Ausführungen die naheliegende Antwort aus Bonn, es sei nicht Sache des Staates, über Begrüßungsformen zu entscheiden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Sonderbare Begrüßungsformen, eigenartige Gewänder, exotische Früchte und Tiere, die sonst nur im Zoo zu Hause sind - für den elfjährigen Khnan aus Paris beginnt ein gänzlich neues Leben, als er dem Vater nach Nigeria folgt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)