Begründungen

  1. Seine Begründungen für die Demokratie etc sind aber stets historisch-relativistisch und praktisch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.02.2003)
  2. Im Falle von Wiedergutmachungen (also einem Sonderfall) haben jedoch Gerichte in den fünfziger Jahren Rückgabeansprüche der früheren Eigentümer mit absonderlichen Begründungen abgelehnt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Die Landesregierung, ließ daraufhin die Akten sperren und behinderte mit fadenscheinigen Begründungen eine umfassende Aufklärung. ( Quelle: )
  4. Die Begründungen sind zuweilen bewußt irreführend und oft völlig falsch. ( Quelle: Welt 1995)
  5. Ich darf daran erinnern, dass die rot-grüne Bundesregierung als eine ihrer ersten Amtshandlungen ein Teilzeit- und Befristungsgesetz erlassen hat, das an die Begründungen für befristete Verträge höchste Anforderungen stellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.01.2002)
  6. Unabhängig von dieser Frage zeigt die registerrechtliche Praxis in der Anfangsphase der ehemaligen DDR jedoch, daß Amtslöschungen gem. § 142 FGG mit Begründungen vorgenommen wurden, die in keinem Fall einen Eintragungsmangel darstellten. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  7. Aber das ist allenfalls eine von vielen Begründungen für die Folterungen im Irak, keine befriedigende Erklärung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.05.2004)
  8. Die Sozialdemokraten hatten zunächst mit wortreichen Begründungen abgelehnt und vor allem auf die Großveranstaltung in Berlin und auf die Matinee im Frankfurter Schauspielhaus am Sonntag vormittag hingewiesen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Wenn die Begründungen überzeugend seien, würde dem Bericht zufolge eine Beschwerde genügen, um die für den 8. April geplante Hochzeit zu verhindern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.03.2005)
  10. Bundesverfassungsgericht und Europäischer Gerichtshof der Menschenrechte fanden wieder andere Begründungen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 19.12.2003)