Begünstigung

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Die Arbeitsgruppe, die eng mit dem DSB zusammenarbeiten wird, soll die teilweise komplizierten Fragen klären, die eine steuerliche oder auch rentenrechtliche Begünstigung von ehrenamtlichen Tätigkeiten zur Folge hätte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. "Die schlimmsten Faktoren zur Begünstigung des gesundheitsschädigenden Alkoholkonsums sind niedrige Preise und Verfügbarkeit." ( Quelle: Die Welt vom 25.11.2005)
  3. Die Frau wurde wegen Begünstigung einer Straftat und Geldwäsche zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Die Steuervorteile sind hierbei beachtlich: Zunächst ist die Begünstigung betragsmäßig unbegrenzt, so dass auch sehr werthaltige Immobilien übertragen werden können, ohne das Schenkung- oder Grunderwerbsteuer anfällt. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.09.2002)
  5. Eichel setzt auf steuerliche Begünstigung der Filter und eine schrittweise technische Anpassung. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.04.2005)
  6. Dieses werden wir ergänzen mit neuen Ideen im Bereich zusätzlicher Kapitaldeckung also der Förderung von Immobilien- und Aktienbesitz, Vermögensbildung in Arbeitnehmerhand, Begünstigung bestimmter Lebensversicherungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Die steuerliche Begünstigung der Bezieher gesetzlicher Renten gegenüber Beamtenpensionen muss von 2005 an abgebaut werden. ( Quelle: n-tv.de vom 03.04.2005)
  8. Bisher steht fest, daß der von der 58jährigen Politikerin eingestandene Versuch der direkten Begünstigung ihrer grünen Parteifreundin und Mitinhaberin des Frankfurter Beratungsbüros "Stadt-Land-Plus", Claudia Weigt, offenbar kein Einzelfall gewesen ist. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Von einer Begünstigung Broemmes könne aber keine Rede sein. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Während Union und FDP die Visa-Erlasse aus den Jahren 1999 und 2000 als rechtswidrig und Begünstigung der Schleuserkriminalität einstufen, hat die Beweisaufnahme aus Sicht von Rot-Grün "das genaue Gegenteil" erwiesen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.08.2005)
← Vorige 1 3 4 5 6