Behäbigkeit

2 Weiter →
  1. Das Stück verliert so die Behäbigkeit seines Fin-de-siècle-Tonfalls und nähert sich der Webernschen Konzentration ein wenig an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Deren Antiquiertheit, Behäbigkeit und Larmoyanz nimmt mittlerweile bedrohliche Ausmaße an. ( Quelle: Welt 1995)
  3. Dennoch scheinen auch im Internet die Gesetze des Massenmarktes Gültigkeit zu haben: Die Kolosse verdrängen trotz ihrer Behäbigkeit die kleineren Anbieter. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Dem Menuett des zweiten Werkes nahm er durch eine an ein Streicher-Pizzicato erinnernde Begleitung die in vielen Interpretationen anderer Pianisten vorherrschende Behäbigkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Hat sie doch die unbeschwerte altbayerische Behäbigkeit, die in Erding jahrhundertelang obwaltete, mit Gewalt beseitigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.06.2003)
  6. Ich konnte einfach sein Gesicht nicht mehr sehen, seinen Pfälzer Dialekt nicht mehr hören, diese provozierende Ruhe und Behäbigkeit nicht mehr ertragen, diese unelegante Kleidung und dann immer Sommerurlaub am Wolfgangsee. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Oder sollte die gestern an den Tag gelegte Behäbigkeit bei der Verwaltung des Vorsprungs etwa ein Indiz sein, dass auch Hertha Angst vor dem großen Schritt hat und sich wehrt gegen Platz drei, Platz zwei? ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.04.2005)
  8. Bernhard Wicki, der heute seinen 80. Geburtstag feiert, kämpfte wie ein Titan gegen Krieg, Faschismus und die Behäbigkeit der Filmwirtschaft an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Andererseits schaut man heute in Großbritannien auf den Nachkriegslehrmeister in Tüchtigkeit, die wirtschaftswunderbaren Deutschen, leicht schadenfroh herab, auf ihre ineffizient gewordene Behäbigkeit, ihre Zukunftsskepsis. ( Quelle: Welt 1999)
2 Weiter →