Behindertenbeauftragten

  1. In Abstimmung mit der Behindertenbeauftragten der Stadt, Friederike Schlegel, habe man sich dafür entschieden, Behindertenparkplätze in der Limpurger Gasse hinter dem Römer anzulegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.12.2003)
  2. Die Sprechstunde des Behindertenbeauftragten der Gemeinde, Robert Weigand, am Mittwoch, 16. September, findet von 10 bis 12 Uhr im Zimmer 15 des Rathauses in Somborn statt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Damit kommt die Opposition einer alten Forderung der Behindertenbeauftragten der Staatsregierung, Ina Stein, nach. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Die erste Bürgersprechstunde mit dem Behindertenbeauftragten, Wolfgang Kempe, führt die Bezirksstadträtin für Gesundheit und Umweltschutz, Frau Dr. Elke Strangfeld, am heutigen Montag in der Zeit von 16 bis 18 Uhr im Umweltbüro, Pistoriusstraße 17, durch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Sprechstunde der Behindertenbeauftragten, Rathaus, Zimmer 287, 8 bis 12 Uhr, Tel: 50 23 68. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Als einer der Dauerbrenner seines ehrenamtlichen Engagements sieht der Vorsitzende die Einrichtung der Stellen von Behindertenbeauftragten in allen hessischen Kommunen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.08.2003)
  7. Die Behindertenbeauftragten von Hellersdorf und Marzahn, Uwe Hoppe und Tatjana Ehrhardt, wollen mit einer gemeinsamen Umfrage die Situation von Betroffenen in ihren Bezirken erkunden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Zur Behindertenbeauftragten von Treptow-Köpenick ist von den Bezirksverordneten Gabriele Rühling gewählt worden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.01.2001)
  9. Für die Umsetzung soll die Stadt einen Behindertenbeauftragten ernennen, vor allem aber bei ihren eigenen Bauvorhaben auf den barrierefreien Zutritt der Gebäude achten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.01.2004)
  10. Wolfgang Kempe (52) wurde zum ersten Behindertenbeauftragten des Bezirkes ernannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)