Beitrittsverhandlungen

← Vorige 1 3 4 5 20 21
  1. Es sei dann an den EU-Staaten zu entscheiden, ob und - wenn ja - wann mit der Türkei Beitrittsverhandlungen geführt werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.11.2003)
  2. Die Beitrittsverhandlungen mit der Republik Zypern laufen seit 1998. ( Quelle: Neues Deutschland vom 01.04.2004)
  3. Er muss schaffen, was bisher keiner seiner Vorgänger zu Stande brachte: Beitrittsverhandlungen ohne Wenn und Aber. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.12.2004)
  4. Die EU-Kommission hatte im Juli vorgeschlagen, die Beitrittsverhandlungen zunächst mit Polen, der Tschechischen Republik, Ungarn, Slowenien, Estland und Zypern zu beginnen. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Die griechischen Zyprer könnten die Aufnahme der Beitrittsverhandlungen am 3. Oktober durch ihr Veto im Rat der EU verhindern. ( Quelle: Tagesschau vom 17.09.2005)
  6. Der SPD-Politiker erklärte, daß der Reformprozeß beschleunigt werden müsse, weil es sonst nicht möglich sein werde, Beitrittsverhandlungen mit Anwärtern abzuschließen. ( Quelle: Welt 1998)
  7. "Hier sollte man erst einmal den Verlauf der Beitrittsverhandlungen abwarten, bevor man einen solchen Schritt macht", hatte Stoiber gesagt. ( Quelle: Merkur Online vom 17.12.2005)
  8. Die Europäische Union wird nach den Worten von EU-Kommissar Günter Verheugen möglicherweise sechs weiteren Ländern die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen vorschlagen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Die Inselrepublik hatte ursprünglich die diplomatische Anerkennung durch Ankara als Bedingung für die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen gefordert. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.12.2004)
  10. Dagegen kritisierte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Karl-Heinz Hornhues (CDU), die Beitrittsverhandlungen zunächst nur mit den sechs Ländern Polen, Ungarn, Tschechien, Slowenien, Estland und Zypern aufzunehmen. ( Quelle: Welt 1997)
← Vorige 1 3 4 5 20 21