Bekenntnissen

  1. Schlimmer noch: Flammenden Bekenntnissen über deren enorme Bedeutung für Bundeswehr und Gesellschaft steht seit Jahren die schleichende Demontage des Grundwehrdienstes für alle jungen Männer gegenüber. ( Quelle: Abendblatt vom 14.01.2004)
  2. Von solchen intimen Bekenntnissen sind die Tagebücher des Kunstmäzens und Publizisten Harry Graf Kessler weitgehend frei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.04.2004)
  3. Die könnten in diesem Wahljahr viel lernen aus den gesammelten Bekenntnissen ihres obersten Chefs. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.03.2002)
  4. Joseph Hanimann durfte miterleben, wie Gerard Depardieu Tausende in die Pariser Kathedrale Notre Dame zog, wo er aus Augustinus' Bekenntnissen rezitierte. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.02.2003)
  5. Mit seinen Bekenntnissen zu traditionellen Hauptzielen der Weltbank - namentlich zum "Kampf gegen die Armut" - habe er bereits einen Großteil der Kritiker überzeugt, heißt es in Washington. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.03.2005)
  6. Nicht mit Lippen- Bekenntnissen, sondern mit gezielten Aktionen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Nicht nur Schavan sah sich zu Bekenntnissen genötigt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.11.2004)
  8. Gegenkandidaturen und personelle Erneuerung werden allen gegenteiligen Bekenntnissen zum Trotz nicht gern gesehen. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  9. Die Sprecherin des Justizministeriums bemüht den 'öffentlichen Frieden', um die Beibehaltung des Paragraphen 166 des Strafgesetzbuchs (Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen) zu rechtfertigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Wir präsentieren hier nur einen kleinen Teil des Textes, insbesondere die außenpolitischen Passagen mit ihren Bekenntnissen zur Weiterentwicklung der EU und der Nato blieben außen vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.12.2005)