Bekundungen

← Vorige 1 3 4 5
  1. Und da Walter Momper Landowskys Bekundungen, der wolle natürlich in den Senat, nicht dementiert, halten das manche in der verunsicherten SPD glatt für eine Bestätigung. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. "Weißwurst trifft Soljanka", hatte Kerner zu Beginn des Gesprächs verkündet und ließ dann nichts unversucht, dem "Polit-Pärchen schlechthin" (Kerner) auch Bekundungen persönlicher Sympathie zu entlocken. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Das Treffen, dessen vorherrschendes Thema die politische Situation und mögliche Wiederherstellung demokratischer Verhältnisse im militärregierten Myanmar (Burma) war, beließ es bei möglichst allgemein gehaltenen Bekundungen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Wenn Sie zwei oder drei Termine abgesagt haben, natürlich mit allen notwendigen Bekundungen des Bedauerns, dann erlauben Sie sich doch das Fazit, dass ein lockerer Kreis, so nett er auch sein mag, Ihr Zeitbudget im Moment etwas überfordert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.03.2005)
  5. Daher haben verbale Bekundungen der türkischen Regierung für die Gefangenen keine Bedeutung. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  6. Die Ein-Euro-Jobs sollen laut offiziellen Bekundungen eine Übergangslösung sein, damit Langzeitarbeitslose wieder in den Arbeitsprozess eingegliedert und dann in feste Stellen übernommen werden können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.09.2004)
  7. Und da wirkt es doch ziemlich komisch, daß er - trotz aller Sparzwänge und Bekundungen - in den kommenden zwei Jahren 100 Millionen Euro mehr ausgeben will. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.12.2004)
  8. Seine willfährigen Bekundungen im Ton einer plötzlichen vergangenen Zeit stürzten ihn von der Karriereleiter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Der Manager spricht von der verbesserten Leistung in Bochum, womit er die Bekundungen der Spieler für ihren Trainer bestätigt sah und weist auf die Unterstützung der Fans hin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.02.2003)
  10. So kommt das Gericht vor allem wegen der Bekundungen der zwei Zeugen zu dem Ergebnis, dass es auf der Wache Eigelstein zu Körperverletzungen, Schlägen und Tritten gegenüber dem am Boden liegenden Stephan N. gekommen war. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.07.2003)
← Vorige 1 3 4 5