Belügen

  1. Er hielt das Belügen der Ermittler für das eigentliche Vergehen ("Wollen Sie etwa jemanden, dem wir nicht vertrauen können, mit Nuklearwaffen herumfliegen lassen?"). ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Das kaltschnäuzige Belügen der Bürger in der Frage der Bodenreform ist nur das aktuellste Beispiel einer Kette von politischen Zumutungen, mit denen die Regierungsparteien ihre ureigenste Wählerschaft im Kern getroffen haben. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  3. Newey verlangt von der demokratischen Gesellschaft der Zukunft nämlich strengere Richtlinien, wann und in welchem Umfang das Belügen der Öffentlichkeit akzeptabel, sachdienlich oder vielleicht doch ein wenig strafbar sein könnte. ( Quelle: Telepolis vom 22.05.2003)