Beobachtens

  1. Vielmehr entwirft Nolte eine durchkomponierte, sehr ernsthafte und noch in ihren politisch inkorrekten Scherzen von hoher Sensibilität des Beobachtens zeugende Allegorie des Untergangs in den Farben der Popkultur. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Eine Welt der solidarischen Männerfreundschaften und der brüderlichen Gelage, des Träumens und unbeschwerten Beobachtens. ( Quelle: Die Zeit (09/2002))
  3. Die Tage des bangen Beobachtens begannen erst, als der Bericht publik wurde und zum möglichen Spielball der politischen Auseinandersetzung kurz vor einer Bundestagswahl geriet, zumal auf dem zentralen Gebiet der Arbeitsmarktpolitik. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.06.2002)
  4. Dabei waren Sinn und Zweck solchen Denkens und Beobachtens immer schon der Wunsch einerseits nach einer Verlängerung des Lebens, andererseits nach Gesundheit und Zufriedenheit im Alter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)