Beobachtungsgebiet

  1. Zwar ist das Beobachtungsgebiet von Müller größer als das von JLL, weil mehr Kommunen im Umland zum Frankfurter Markt gerechnet werden, damit lässt sich eine solch große Differenz aber kaum erklären. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.04.2004)
  2. Im Falle eines vom Tübinger Bundesinstitut bestätigten Verdachts auf Maul- und Klauenseuche würde ein Gebiet von etwa 20 Kilometer um den betroffenen Hof zum Beobachtungsgebiet erklärt werden, wie das bayerische Verbraucherschutzministerium mitteilte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Um den Seuchenherd wurden ein Sperrbezirk von rund drei Kilometern und ein Beobachtungsgebiet von zehn Kilometern Radius errichtet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)