Bereichen

  1. Neuer Mieter der rund 20 Millionen Euro teuren Neubauten ist die Siemens- Mobilfunksparte ICM, die dort mit mehr als 600 Mitarbeitern aus den Bereichen Verwaltung, Vertrieb und Entwicklung einziehen wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.03.2003)
  2. Für die Einrichtung bietet das Programm über 500 Möbel aus den Bereichen Arbeit, Bad, Essen, Küche, Schlafen und Wohnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Mit der einmaligen Zahlung von 250 Mark gilt die Sondererlaubnis ein Jahr in verkehrsberuhigten Bereichen außerhalb der Parkplatzmarkierungen, auf Anwohnerparkplätzen und in Fußgängerzonen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Broich: Ja, seit ich derartige Dinge lese, hat sich meine Sichtweise in vielen Bereichen verändert. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.05.2004)
  5. Sind in kapitalintensiven Bereichen tätig, dann ist es ohnehin eine Frage, welcher Standort kostengünstiger wäre. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Aber auch bei den Bereichen, die bislang als Domäne der CDU galten, setzen die Befragten eher auf den SPD-Mann Schröder, so bei der Bekämpfung der Kriminalität (55 Prozent) und bei der Vollendung der Vereinigung von Ost und West (46 Prozent). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Tochterunternehmen von Adecco haben sich auf Fachkräfte in den Bereichen Informationstechnologie und Finanzdienstleistungen spezialisiert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Piloten und Ingenieure in der Flugerprobung sind bei Flugzeugherstellern in zwei verschiedenen Bereichen im Einsatz: Einerseits steuern sie neue Flugzeuge wie den Airbus A340-600 oder den gigantischen Airbus A380 mit 550 Sitzen. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.08.2005)
  9. Themenschwerpunkte der Umweltmesse SparEnergy waren Entwicklungen in Bereichen wie Photovoltaik, Solarthermik, Biomassenutzung sowie Wind- und Wasserenergie. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.06.2001)
  10. Die Sommerakademie bietet eine Qualifikation in den Bereichen Malerei, Zeichnen, Illustration und erzählerische Grafik, Bildhauerei und Installation, Mixed-Media, Textildesign, Kalligraphie, Trick- und Realfilm sowie Fotografie. ( Quelle: Welt 1999)