Bereicherung

  1. "Mehmet ist eine Bereicherung für unser Spiel", sagt Lothar Matthäus, und Stefan Effenberg schwärmt: "Mit Scholl kehrt ein Individualist zurück, der ein Spiel allein entscheiden kann." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Vor allem Ze Roberto zeigte einmal mehr, dass er für den FC Bayern eine Bereicherung ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.09.2002)
  3. Immerhin aber war der Raumfahrer eine Bereicherung auf dem Karussell der Überraschungskandidaten. ( Quelle: Neues Deutschland vom 19.02.2003)
  4. Aber seinem Vorgesetzten, dem ITT-Boß Rand V. Araskog, schien es günstiger, Lohrs Griff in die Firmenkasse und seine Bereicherung auf Kosten des Staates nicht an die große Glocke zu hängen. ( Quelle: TAZ 1994)
  5. Enzlin waren persönliche Bereicherung, Bestechung und Unregelmäßigkeiten bei der Amtsführung vorgeworfen worden. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 23.11.2005)
  6. Auch ihre Nähe zu mafia-ähnlichen Strukturen und Fälle der Bereicherung mindern inzwischen die Sympathie der Bevölkerung. ( Quelle: FREITAG 1999)
  7. Auch die Staatsanwaltschaft habe festgestellt, dass es keine Anzeichen für eine persönliche Bereicherung oder eine Vorteilsnahme zu Gunsten der IG Metall gebe, betonte Zwickel. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.07.2002)
  8. Dabei kann man die Schwulenehe für eine Bereicherung halten und trotzdem der Meinung sein, es handele sich um eine Perversion. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Er hatte dem Politiker in einem Text vorgeworfen, sein Amt zur privaten Bereicherung zu nutzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.03.2004)
  10. Von persönlicher Bereicherung ist keine Rede. ( Quelle: Abendblatt vom 18.11.2004)