Bereitstellung

  1. Was er verlangt, ist nichts anderes, als die Bereitstellung einer modernen Ausrüstung für die Hausarbeit, so wie sie in der Fernsehwerbung gezeigt wird, wodurch das Putzen und Kochen und Backen und Waschen zu einem geradezu paradiesischen Vergnügen wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Notwendig sei zudem ein sofortiger Stopp des Stellenabbaus, der Abbau von Überstunden und eine Flexibilisierung der Arbeitszeit mit Arbeitszeitkonten sowie die Bereitstellung von zusätzlichen Ausbildungsplätzen. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Die Medienvertreter mußten für die Bereitstellung eines Telefons im Stadion, das in Deutschland 65 Mark kostet, stolze 1 500 Mark bezahlen - die Gebühren nicht eingerechnet. ( Quelle: )
  4. Ströbele, der im Bundestag gegen die Bereitstellung deutscher Soldaten gestimmt und damit Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) die Gefolgschaft verweigert hatte, nahm die Kritiker in Schutz. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. In der SPD-Landtagsfraktion wird der neue Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) als größtes Hindernis für die Bereitstellung von Metrorapid- Barmitteln gesehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.12.2002)
  6. So soll der Kerosinverbrauch reduziert werden, in dem die Bereitstellung so genannter Sekundärenergie von den Triebwerken abgekoppelt wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.11.2002)
  7. Die Beachtung und Föderung dieser "Verknüpfung aller Dinge" ist deshalb die entscheidende Voraussetzung der wirtschaftlichen Konjunktur - und nicht die Bereitstellung von noch so viel Kapital. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  8. "Es handelt sich um die kostenlose Bereitstellung von vier Müllcontainern im Wert von 1362,47 DM." ( Quelle: Financial Times Deutschland 2002)
  9. Adzone Interactive ist eine Werbeforschungsfirma, die sich auf die Analyse und Bereitstellung von Klassifizierungen auf Grund automatisierter Recherche der weltweiten Internet-Werbung spezialisiert hat. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Es beinhalte die Bereitstellung einer Überbrückungsfinanzierung und Maßnahmen zur Stärkung des Eigenkapitals. ( Quelle: ZDF Heute vom 29.11.2003)