Berliner Volksbank

  1. Die Berliner Volksbank hat bei ihrem Bemühen, die Berliner Bank aus der Bankgesellschaft herauszukaufen, einen argen Dämpfer erhalten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.03.2002)
  2. Es ging um einen millionenschweren Skandal bei der Berliner Volksbank. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.10.2003)
  3. Auch die Berliner Volksbank sieht eine "nach wie vor angespannte Risikolage". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Die neue Berliner Volksbank soll ohne Altlasten aus ihrem Kreditengagement rückwirkend zum 1. Januar starten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. "Die Fusion mit der Berliner Volksbank ist zum schnellstmöglichen Zeitpunkt notwendig", sagte der GKB-Chef während der Bilanzpressekonferenz am Freitag. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Die Berliner Volksbank wird ihre Zielstellungen für das Jahr 2001 verfehlen und beim Gesamtergebnis unter dem Vorjahr bleiben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.11.2001)
  7. "Die Berliner Volksbank ist für den Schaden verantwortlich, den ihre Vorstandsmitglieder durch Verletzung von Strafvorschriften schuldhaft verursacht haben", so die Urteilsbegründung. ( Quelle: Welt 1999)
  8. In absehbarer Zeit wird es nur noch eine große Berliner Volksbank in Berlin und seinem Umland geben. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Ansonsten muß sich der neue Vorstandsvorsitzende der Berliner Volksbank vor allem um sein eigenens Haus kümmern. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Spendenkonto: "Turmspitze", Berliner Volksbank, Konto-Nr.: 340 771 00, Bankleitzahl 100 900 00. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)