Bertelsmann Music Group

← Vorige 1 3
  1. ZEIT: Die Bertelsmann Music Group hat unter dem früheren Vorstand Michael Dornemann nie viel Gewinn gemacht. ( Quelle: Die Zeit (46/2001))
  2. Mit der Straffung seiner Plattenlables und der Konzentration auf junge, vielversprechende Künstler will der Musikkonzern Bertelsmann Music Group sein Deutschland-Geschäft stärken. ( Quelle: Abendblatt vom 10.07.2004)
  3. Der designierte Präsident der Bertelsmann Music Group (BMG) in New York, Rudi Gassner, ist einen Tag vor Heiligabend überraschend gestorben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Und die Mitarbeiterinnen der Bertelsmann Music Group (BMG) finden immer eine Möglichkeit, noch ein paar Interviewtermine in den Tagesplan zu quetschen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.08.2002)
  5. Die Bertelsmann Music Group hält Daniel darum nun als Sänger unter Vertrag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.07.2003)
  6. Thomas Hesse (Foto) übernimmt ab sofort die neu geschaffene Position des Chief Strategic Officer bei der Bertelsmann Music Group (BMG). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.09.2002)
  7. Die Bertelsmann Music Group (BMG) bestätigte am Donnerstag Gerüchte, dass sie ihr Hamburger Büro mit ihrer Niederlassung in Berlin zusammenlegen wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.10.2001)
  8. Neben Warner Music, Bertelsmann Music Group (BMG) und EMI ist auch RealNetworks mit seiner digitalen Rechte-Technologie Partner in der neuen Allianz. ( Quelle: )
  9. Nach der Bertelsmann Music Group will indes auch Universal Music verschiedene Preisstufen für CD testen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.01.2005)
  10. Zuerst verlor Tim Renner, der Deutschland-Chef von Universal Music, seinen Posten; dann wurde Thomas M. Stein, dem Deutschland-Chef der Bertelsmann Music Group, gekündigt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.01.2004)
← Vorige 1 3