Berufsberatungsjahres

  1. Zur Halbzeit des Berufsberatungsjahres zeichnete sich nach Angaben Jagodas auch auf dem Ausbildungsstellenmarkt eine günstigere Entwicklung als im März 1999 ab. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Am Dienstag legt die Bundesanstalt für Arbeit parallel zu den Arbeitslosenzahlen für September auch eine erste Bilanz des Berufsberatungsjahres vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Daher geht die Bundesagentur davon aus, dass dieLehrstellenlücke zum Ende des Berufsberatungsjahres größer sein wird als 2004. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.07.2005)
  4. In der ersten Hälfte des Berufsberatungsjahres wurden den Arbeitsämtern fünf Prozent mehr betriebliche Ausbildungsstellen gemeldet als von Oktober 1998 bis März 1999. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Dank "Nachvermittlungsaktionen" der Arbeitsagenturen seien seit dem Abschluss des Berufsberatungsjahres Ende September weitere 17 400 Bewerber vermittelt worden. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 02.12.2005)
  6. Erstmals seit fünf Jahren gab es am Ende des Berufsberatungsjahres mehr unbesetzte Stellen (25 700) als nicht vermittelte Bewerber (23 600). ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Zur Halbzeit des Berufsberatungsjahres waren bei den Ämtern 13 Prozent weniger Ausbildungsplätze gemeldet, aber fast genau so viele Bewerber wie vor einem Jahr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.04.2003)
  8. Die Berufsberater haben schon zu Beginn des neuen Berufsberatungsjahres viel zu tun. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)