Berufsorientierung

← Vorige 1
  1. Die Schüler der Berufsorientierung an der Ernst-Reuter-Schule II verkaufen wieder Christbäume aus dem Odenwald sowie Honig, Kerzen, Apfelsaft, Marmelade, Met und Lebkuchen aus eigener Herstellung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.12.2002)
  2. Das ändert man nur durch eine bessere Berufsorientierung, nicht erst in den letzten Schulklassen, sondern schon vom Kindergarten an. ( Quelle: Die Zeit (19/2004))
  3. Dazu zählten Praktika und Berufsorientierung. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.04.2005)
  4. Von März an bieten die Kosmopolitischen Frauen wieder eine Reihe von Kursen zur Alphabetisierung, Weiterbildung und zur Berufsorientierung an. ( Quelle: )
  5. Mit Fragen zur Studien- und Berufsorientierung können sich Tagesspiegel-Leser am 30. August im Rahmen einer Tagesspiegel-Telefonaktion an Experten wenden, die zwischen 15 Uhr und 17 Uhr erreichbar sind. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.08.2004)
  6. Die Schule stellt dabei Beispiele aus der Arbeit mit Schülern während der Berufsorientierung vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.12.2003)
  7. Der CareerService unterstützt sie nicht nur bei der Praktikumssuche im In- und Ausland, sondern auch bei der Berufsorientierung und Bewerbung sowohl in Kursen als auch mit individueller Beratung (Termine nur nach Absprache). ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.04.2003)
  8. Öffentliche Verbände und Institutionen bieten allgemeine Informationen zur Berufsorientierung und Berufswahl. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.03.2005)
  9. Die Testdurchführung übernehmen in der Regel engagierte Lehrer oder Eltern, die eine konkrete Hilfestellung bei der Berufsorientierung geben wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Diese Schüler sollen ab Stufe 8 in der Extraklasse aufgefangen werden, wo Berufsvorbereitung und Berufsorientierung im Vordergrund stehen, so daß sie die Klasse 9 mit einem Abschluß verlassen und möglichst hinterher eine Ausbildung durchstehen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1