Besatzungsbehörden

  1. Dass es überhaupt so weit kam, ist vermutlich dem agilen 29-jährigen Amerikaner Tobin Bradley zu verdanken, der als politischer Berater für die Besatzungsbehörden in Nasirija arbeitet. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.04.2004)
  2. Nach Sichtung durch die sowjetischen Besatzungsbehörden, die wohl auch einiges an sich nahmen, kamen die Akten 1950 nach Merseburg. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Es scheint, als hätten diese Art Jugendgruppen besonders in den ersten Monaten nach der deutschen Kapitulation die Berührung mit den alliierten Besatzungsbehörden gesucht. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Bei den Gefechten in Diwanija und Kerbela starben bis zu 20 Iraker, nach Angaben der Besatzungsbehörden vorwiegend Guerillas. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.05.2004)
  5. Zu dieser Zeit gibt es in Aachen bereits die erste nazifreie deutsche Tageszeitung mit der Lizenz der amerikanischen Besatzungsbehörden: Zweimal pro Woche veröffentlichen die Aachener Nachrichten einige Seiten. ( Quelle: Die Zeit (44/2004))
  6. Die Messe wurde 1947 auf Geheiß der britischen Besatzungsbehörden ins Leben gerufen, um den Export der deutschen Wirtschaft anzukurbeln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.04.2003)
  7. Genau dort - im Speziallager 7 Sachsenhausen - landete er 1946 erneut, nachdem der überzeugte Sozialdemokrat von den sowjetischen Besatzungsbehörden zu zehn Jahren Arbeitslager verurteilt worden war. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Reform der Geisteswissenschaften an der TU: Die aus Gründen der Demokratieerziehung nach 1945 von den britischen Besatzungsbehörden an der Technischen Universität angegliederten Geschichtswissenschaften sollen reformiert werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Die israelischen Besatzungsbehörden haben es verhängt, weil dort die Selbstverwaltungsmaßnahmen der Bevölkerung besonders fortgeschritten sind. ( Quelle: TAZ 1988)
  10. Für die Überlebenden des Holocaust errichteten nach 1945 die amerikanischen Besatzungsbehörden ein "Displaced Persons Camp" in Landsberg, eine Stadt in der Stadt, in der die Menschen darauf warteten, in die USA oder nach Palästina emigrieren zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)